Kompletteinrichtung für Pflege, Seniorenwohnen und betreutes Leben
ERIDES plant und realisiert Objekteinrichtungen, die Pflege und Wohlbefinden verbinden. Als Kompletteinrichter begleiten wir Einrichtungen von der Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe, mit Möbeln, Materialien und Farbkonzepten, die im Pflegealltag bestehen. Ob Pflegeheim, Seniorenwohnen, Tagespflege oder Reha, wir gestalten Räume, die funktional, barrierearm und wohnlich sind.
So arbeiten wir: Wir hören zu, analysieren Abläufe und übersetzen Anforderungen in klare Einrichtungslösungen. Das Ergebnis sind Räume, die Sicherheit und Orientierung bieten und gleichzeitig Atmosphäre schaffen. Orte, an denen Menschen gern arbeiten, leben und sich erholen.
Alles aus einer Hand: Von Bemusterung und Raumplanung über Logistik bis Montage bleibt alles in einer Hand. Transparent, terminsicher und auf das Budget abgestimmt, für Träger, Betreiber und private Einrichtungen
Pflegeeinrichtungen und Pflegeheime
Bewohnerzimmer richtig planen: Ruhe, Orientierung und Wärme sind entscheidend. Robuste Oberflächen verbinden wir mit wohnlichen Dekoren. Kontraste setzen wir dort, wo Kanten, Türen und Schalter schneller erkennbar sein sollen. Sitzmöbel mit angepasster Sitzhöhe, griffigen Armlehnen und optionalen Rollen unterstützen die Selbstständigkeit, ohne klinisch zu wirken.
Effizienz für Teams: Laufwege kurz, Stellflächen klar, Reinigung einfach. Desinfektionsbeständige Bezüge, HPL Fronten und stoßfeste Kanten reduzieren Pflegeaufwand. Licht und Akustik planen wir gleich mit, blendfrei und zoniert, für konzentriertes Arbeiten und ruhige Nächte.
Gemeinschaftsräume mit Qualität: Leseecken, variable Speiseplätze und gut erreichbare Ablagen sorgen für Wertigkeit im Alltag. So wird aus Objekteinrichtung ein Zuhause auf Zeit.
Planungsfokus: sichere Wegeführung, rutschhemmende Böden, dezente Leitsysteme, kontrastierende Handläufe, klare Zonen zwischen Pflege, Aufenthalt und Rückzug. Langlebige Beschläge, verdeckte Rollenbremsen und widerstandsfähige Oberflächen, die im Alltag bestehen.
Seniorenwohnen und betreutes Wohnen
Selbstbestimmt wohnen: Einrichtungslösungen verbinden robuste Qualität mit ruhigem, zeitlosem Stil. Klare Grundrisse, passgenaue Stauraumlösungen und Sitzmöbel mit sicherem Aufstehen erleichtern den Alltag.
Freundliche Atmosphäre: Holz, Stoff und Licht greifen ineinander, damit Räume intuitiv funktionieren. Türen und Bedienelemente kennzeichnen wir subtil. Pflegefunktionen integrieren wir unauffällig, mit grifffesten Kanten, leichtgängigen Rollen und langlebigen Bezügen.
Gemeinschaft gut gedacht: Flexible Settings für Frühstück zu zweit, Spielenachmittag oder ruhigen Abendplatz. Die Einrichtung passt sich dem Alltag an.
Module, die sich bewähren: Wohn Ess Zonen mit variablen Tischen, Loungebereiche mit hoher Bequemlichkeit, kleine Teeküchen und Garderoben mit Sitzgelegenheit. Immer barrierearm und gut erreichbar.
Tagespflege und Kurzzeitpflege
Flexibel im Betrieb: Möbel müssen vieles können, leicht, robust, hygienisch und schnell umstellbar. Räume bieten am Vormittag Aktivierung und am Nachmittag Ruhe, mit stapelbaren Stühlen, wendigen Tischen und Sitzgruppen zum Ankommen.
Sichere Orientierung: Kontraste, Licht und klare Sichtachsen geben Halt. Die Anmutung bleibt freundlich, mit gedeckten Tönen, angenehmen Stoffen und wohnlicher Beleuchtung.
Reinigung einfach gelöst: Wischfeste Oberflächen, abnehmbare Bezüge und Materialien, die Desinfektion vertragen. Das hält die Einrichtung lange schön und wirtschaftlich.
Hinweis zu Rollenbremsen: Gebremste Rollen lassen sich vorn oder hinten montieren, je nachdem, ob Bewohner selbst oder eine Betreuungsperson bremst. Das erhöht Sicherheit und Autonomie.
Reha und Therapieeinrichtungen
Gute Voraussetzungen für Fortschritt: klare Zonierung, rutschhemmende Beläge, robuste Möbel und Licht, das motiviert statt zu blenden. Empfang und Wartebereiche wirken ruhig, Therapieräume unterstützen Bewegung und Training. Hilfsmittel sind schnell erreichbar, Wege bleiben frei.
Angenehme Pausen: Akustik und Polsterkomfort reduzieren Belastung. Farbige Akzente strukturieren, ohne zu überfordern. Die Kompletteinrichtung bleibt freundlich und verlässlich.
Qualität, die hält: stoßsichere Kanten, hygienische Bezüge, langlebige Beschläge und Oberflächen, die häufige Desinfektion aushalten. Für intensive Nutzung und einen repräsentativen Auftritt.
Material und Farbkonzept
Bewährte Auswahl: HPL und kratzfeste Lacke reduzieren Gebrauchsspuren. Desinfektionsbeständige Bezüge erleichtern Hygieneprozesse. Varianten in Optik und Haptik reichen von ruhigen Unis über Stoffstrukturen bis zu Holzdekor mit natürlicher Anmutung.
Individuelle Lösungen aus der Polsterei: Sitzbänke nach Maß, abnehmbare Bezüge, Wandpaneele mit Akustiknutzen oder Kopfteile für Pflegebetten. Farben setzen wir so, dass sie Orientierung geben und wohnlich bleiben. Kontraste an den richtigen Stellen, nicht flächig, sondern gezielt.
Nachhaltig gedacht: langlebige Komponenten, reparierbare Polster und nachbestellbare Serien. Das hält die Einrichtung wertig und wirtschaftlich über viele Jahre.
Für Träger und Betreiber
Kosten im Blick: Wir planen mit belastbaren Angeboten, klaren Meilensteinen und einer Kostenführung, die Entscheidungen erleichtert. Total Cost of Ownership betrachten wir von Anfang an, damit Betrieb und Pflegeaufwand kalkulierbar bleiben.
Gewährleistung und Service: Dokumentation, Ersatzteilverfügbarkeit und Servicekonzepte sind Teil des Projekts. Auf Wunsch mit Wartungsintervallen, Schulungen und Nachlieferungen, die sich in den Betrieb integrieren.
Ausschreibungen und Vergaben: Wir unterstützen bei Leistungsverzeichnissen und Produktalternativen, damit Qualität, Budget und Zeitplan zusammenpassen.
Von der Planung bis zur Übergabe
Saubere Bedarfsaufnahme: Welche Abläufe sind kritisch, wo entstehen Engstellen, wie viel Stauraum ist sinnvoll. Wir vermessen, strukturieren Grundrisse und zeigen Varianten. Visualisierungen machen Wirkung und Proportionen greifbar, bevor bestellt wird.
Reibungslose Umsetzung: Einkauf, Logistik und Montage greifen ineinander. Lieferungen werden gebündelt, Etagenverteilung mitgedacht, Verpackungen entsorgt. Die Montage erfolgt sauber, termingerecht und dokumentiert, passgenau auf Ihren Betriebsablauf abgestimmt.
Transparenz im Ablauf: verlässliche Timings, klare Ansprechpartner und ein Reporting, das Entscheidungen vereinfacht. So bleibt die Kompletteinrichtung planbar, auch bei laufendem Betrieb.
Du willst immer auf dem Laufenden sein ?
Erfahre als erster alles über neue Produkte und Innovationen aus dem Pflegebereich. Buche hier gleich unseren Newsletter und verpasse nichts mehr .
Häufige Fragen über die Objekteinrichtung Seniorenpflege
Wie lange dauert eine Kompletteinrichtung
Die Projektdauer richtet sich nach Umfang, Lieferwegen und Koordination vor Ort. Wir strukturieren die Schritte so, dass Abläufe klar bleiben und der Betrieb weiterläuft. Transparente Meilensteine sorgen für Planbarkeit von Anfang bis Ende.
Gibt es Bemusterung vor Ort
Ja. Wir bringen Materialkarten, Stoffmuster und Beispielmöbel mit. So kann das Team Farben, Haptiken und Sitzkomfort direkt erleben und Entscheidungen sicher treffen.
Wie läuft die Montage
Wir stimmen Anlieferung, Wege, Etagenverteilung und raumweise Übergabe sauber ab. Alles wird dokumentiert und auf Ihren Ablauf abgestimmt, damit die Einrichtung zügig nutzbar ist.
Können bestehende Möbel integriert werden
Wenn Zustand und Anforderungen passen, integrieren wir vorhandene Möbel sinnvoll. Vor Ort prüfen wir Ergonomie, Sicherheit und Optik, danach planen wir die Kombination mit neuen Elementen.
Was passiert nach der Übergabe
Wir bleiben Ihr Ansprechpartner für Nachlieferungen, Ergänzungen und Service. Auf Wunsch erhalten Sie kurze Einweisungen und Pflegehinweise, damit alles lange schön und wirtschaftlich bleibt.
Erides das sind wir ihr Experte im Bereich Objekteinrichtung
Nachbetreuung und Erweiterung
Nach der Übergabe sind wir erreichbar für Ersatz, Ergänzung, Umzug und Umbau. Durch modulare Serien lassen sich Zimmer oder Funktionsbereiche ohne Stilbruch erweitern. So bleibt die Einrichtung aktuell und wertig.
Projektberatung anfordern
Pflegeheim, Seniorenwohnen, Tagespflege oder Reha, wir entwickeln Ihr Konzept, individuell, pflegegerecht und terminsicher.
-
Adresse
ERIDES GmbH
Peitzer Straße 16
03185 Heinersbrück
Deutschland -
Email
kontakt@erides.de
-
Telefon & Fax
Tel.: 035601887333
Fax: 035601887334