
ERIDES GmbH bei der StarParade 2024: Wie ein Familienunternehmen zur digitalen Möbelmarke wurde
Mit Mut, Innovation und Menschlichkeit in die Zukunft der Möbelbranche:
Die ERIDES GmbH hat bei der StarParade 2024 eindrucksvoll bewiesen, wie ein traditionelles Familienunternehmen mit eigenen Wurzeln in der Möbelproduktion den Wandel zur digitalen Marke erfolgreich gestalten kann. Geschäftsführer Martin Grünndner präsentierte nicht nur die Geschichte des Unternehmens, sondern auch seine persönliche Transformation – vom Radprofi zum Unternehmer in zweiter Generation.
Vom Handwerk zur Marke: Wie aus einer Krise eine Vision entstand
Als Martin Grünndner 2019 die Geschäftsführung übernahm, stand er vor einem Umbruch: Der Ausfall seines Vaters und die Folgen der Corona-Pandemie trafen das auf B2B spezialisierte Unternehmen hart. Über 50 % Umsatzrückgang bedeuteten akuten Handlungsbedarf.
Statt zu resignieren, analysierte er den Markt – und entdeckte darin eine Chance: Möbel aus eigener Produktion, besonders geeignet für Senioren, sollten nicht mehr nur Pflegeeinrichtungen vorbehalten sein, sondern über eine neu geschaffene Online-Plattform auch Privatkunden zugänglich gemacht werden.
Ein Stuhl, der Generationen bewegt: Der Alexander
Im Mittelpunkt der neuen Strategie: Der Stuhl „Alexander“ – ein ergonomisch geformter Armlehnstuhl mit erhöhter Sitzfläche, abgerundeten Kanten und langlebiger Polsterung. Bisher im professionellen Einsatz, wurde er nun auch für den Privatgebrauch optimiert – inklusive individualisierbarer Materialien, kurzen Lieferzeiten und moderner 3D-Visualisierung.
Mit wenigen Klicks können Kund:innen heute auf einrichtungsdesign24.de:
- den Alexander-Stuhl selbst konfigurieren
- die Holzfarbe, Stoffe und Gleiter wählen
- das Möbelstück via 3D-Modell in den eigenen Raum projizieren
- sofort online bestellen – komplett montiert und versandbereit
Ein echtes Highlight: Die erste vollelektronische, akkubetriebene Aufstehhilfe für den Stuhl – eine Innovation, die Alltagssituationen im Alter nachhaltig erleichtert.
Wachstumsmarkt Seniorenmöbel – mit Verantwortung gestaltet
Die Vision von ERIDES fußt auf einer klaren demografischen Entwicklung: Bereits heute ist jeder vierte Deutsche über 60 Jahre alt – bis 2035 wird es jeder dritte sein. Das Unternehmen sieht in dieser Entwicklung nicht nur Potenzial, sondern auch eine gesellschaftliche Verantwortung, qualitativ hochwertige, altersgerechte Möbel zu entwickeln, die Lebensqualität im häuslichen Umfeld spürbar steigern.
30 % Onlineanteil & Zukunftspreis-Nominierung
Seit der Neuausrichtung des Unternehmens stieg der Onlineanteil am Gesamtumsatz auf rund 30 % – mit weiterhin starkem Wachstum. Die positive Entwicklung wurde 2024 mit der Nominierung zum Zukunftspreis Brandenburggewürdigt. ERIDES zeigt eindrucksvoll, wie Digitalisierung, Handwerk und soziale Innovation harmonisch zusammenspielen können.
ERIDES GmbH: Design trifft Verantwortung
Mit dem Pitch bei der StarParade 2024 positioniert sich die ERIDES GmbH als innovativer Player im Möbelsektor. Die Verbindung aus traditionellen Werten, nachhaltiger Produktion und digitaler Kundennähe macht das Unternehmen zu einem Vorreiter – nicht nur in der Branche, sondern auch als Beispiel für erfolgreichen Generationenwechsel.