Nachhaltige Abwasserklärung mit der Bio-Kläranlage

Nachhaltige Abwasserklärung mit der Bio-Kläranlage

Die Erides GmbH setzt auf umweltfreundliche Lösungen in allen Bereichen – auch bei der Abwasserentsorgung. Unsere vollbiologische Kleinkläranlage mit einem Volumen von 7,3 m³ und anschließender Untergrundversickerung reinigt die Abwässer unseres Verwaltungsgebäudes auf nachhaltige Weise. Anstatt auf eine CO₂-intensive, physische Entsorgung zu setzen, die andernfalls 6–8 Mal pro Jahr notwendig wäre, ermöglicht unsere Kläranlage eine umweltfreundliche und effiziente Abwasserbehandlung direkt vor Ort. Das Ergebnis: Wir sparen jährlich etwa eine halbe Tonne CO₂ und reduzieren unseren ökologischen Fußabdruck erheblich.

Wie funktioniert unsere Bio-Kläranlage?

Die vollbiologische Kleinkläranlage der Erides GmbH nutzt natürliche Prozesse, um Abwässer aus dem Verwaltungsgebäude zu reinigen. Mit einem Fassungsvermögen von 7,3 m³ behandelt die Anlage das Abwasser durch mikrobiologische Abbauprozesse, die Schadstoffe effektiv abbauen. Anschließend wird das gereinigte Wasser durch eine Untergrundversickerung sicher in den Boden geleitet, wo es auf natürliche Weise weiter gefiltert wird. Dieser Ansatz ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wartungsarm und ressourcenschonend. Im Gegensatz zu herkömmlichen Entsorgungsmethoden, die regelmäßige Transporte mit fossilen Brennstoffen erfordern, arbeitet unsere Kläranlage ohne zusätzliche Belastung für die Umwelt.

Einsparung von CO₂ und Ressourcen

Ohne die Bio-Kläranlage müssten wir unser Abwasser 6–8 Mal jährlich physisch entsorgen lassen – ein Prozess, der nicht nur kostenintensiv, sondern auch klimaschädlich ist. Durch die Umstellung auf die vollbiologische Kläranlage vermeiden wir diese Transporte und sparen dadurch etwa 0,5 Tonnen CO₂ pro Jahr. Diese Einsparung ist ein weiterer Baustein in unserer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie, die bereits Maßnahmen wie eine Photovoltaikanlage, eine Wallbox-Ladestation und einen Holzrest-Heizkessel umfasst. So stellen wir sicher, dass jeder Aspekt unseres Betriebs – von der Möbelproduktion bis zur Abwasserentsorgung – im Einklang mit der Umwelt steht.

Vorteile der biologischen Abwasserklärung

Die Entscheidung für eine Bio-Kläranlage bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

  • CO₂-Reduktion: Jährliche Einsparung von ca. 0,5 Tonnen CO₂ durch Wegfall der physischen Entsorgung.
  • Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Reinigung ohne chemische Zusätze.
  • Kosteneffizienz: Weniger Entsorgungskosten und geringer Wartungsaufwand.
  • Ressourcenschonung: Natürliche Versickerung statt belastender Transporte.

Nachhaltigkeit in der Möbelproduktion und darüber hinaus

Bei der Erides GmbH ist Nachhaltigkeit ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Als Möbelhersteller setzen wir nicht nur auf langlebige Materialien und klimafreundliche Produktionsprozesse, sondern auch auf innovative Lösungen wie unsere Bio-Kläranlage. Sie ergänzt unsere bestehenden Maßnahmen und zeigt, wie ganzheitlicher Umweltschutz aussehen kann. Durch die Vermeidung von 6–8 Abwassertransporten pro Jahr schützen wir nicht nur die Umwelt, sondern schaffen auch ein Bewusstsein für nachhaltige Alternativen in der Abwasserbehandlung.

Zurück zum Blog